Fertighaus Erfahrungen
Sie suchen nach Fertighaus Erfahrungen, denn Sie möchten bei der Wahl des Fertighaus Herstellers nichts falsch machen? Das ist grundsätzlich eine nachvollziehbare Idee, aber Sie sollten dazu auch etwas Hintergrundwissen besitzen. Diese Seite soll dazu dienen, Ihnen die Baubranche und speziell die Fertighaus Branche etwas näher zu erklären, so dass Sie Fertighaus Erfahrungen anderer Bauherren besser einschätzen und bewerten können. Dazu sollten wir die Erfahrungen in verschiedene Bereiche aufteilen.
Erfahrungen mit dem Fertighaus Verkäufer
Der erste Berührungspunkt mit dem zukünftigen Fertighaus Anbieter ist oft der Verkäufer. Hier ist es wie überall im Leben: Es gibt gute und schlechte. Sie werden Verkäufer finden, die kompetent, hoch engagiert und motiviert sind, die sofort zurückrufen, die sich um alle Ihre Fragen kümmern, die technische Details kennen, die sogar am Wochenende erreichbar sind und auch mit weiten Autofahrten kein Problem haben. Und sie werden Verkäufer finden, die jede Information erst in einem Katalog nachlesen müssen, die nichts aus der Praxis heraus berichten können, die nur ihr “Schema F” durchziehen. Hier haben sie oft das Gefühl, dass der Verkäufer vorher wohl Autos oder Möbel verkauft hat. Und genau so ist es manchmal auch. Ein Großteil der Erfahrungen, die Sie z.B. im Internet lesen, bezieht sich einzig und allein auf die Kommunikation mit dem Verkäufer. Geschrieben wird aber meistens: Firma XY ist schlecht, und nicht Frau oder Herr XY. Diese Erfahrung kann also bei Ihnen mit dem gleichen Haus Anbieter ganz anders sein, weil Sie einen anderen Verkäufer haben.
Erfahrungen mit dem zeitlichen Ablauf
Viele Bauherren haben auch mit dem sog. Bauzeitenplan beim Fertighaus ein Problem, ohne es vorher zu wissen. Dazu folgendes Beispiel: Wir sind in einem Neubaugebiet, in dem alle Bauvorhaben ungefähr gleichzeitig starten. Familie A baut ein Massivhaus, hier ist von Anfang an oft jemand auf der Baustelle. Zuerst werden die Erdarbeiten in Angriff genommen, dann wird die Bodenplatte oder der Keller errichtet. Dann beginnen die Maurer, die Wände hochzuziehen und jeden Monat sieht man, wie sich das Haus entwickelt. Zeitgleich baut Familie B direkt auf dem Nachbargrundstück ein Fertighaus. Hier passiert erst mal ca. ein halbes Jahr gar nichts. Dann beginnen irgendwann die Erdarbeiten und die Bodenplatte wird erstellt. Dann passiert wieder einige Wochen bis Monate nichts. Spätestens hier denkt sich Familie B, dass sie wohl nicht richtig betreut und ernst genommen wird und dass ihr Haus wohl niemals fertig wird. Dies wird von einigen Bauherren dann natürlich auch auf gewissen Online Plattformen und im Bekanntenkreis so kommuniziert. Dazu muss man aber folgendes wissen: ein Fertighaus wird zum größten Teil nicht auf der Baustelle, sondern im Werk produziert. Dort herrschen wesentlich besseren Bedingungen, es gibt keinen Regen, Wind, Kälte, Schnee usw. und es gibt hochpräzise Maschinen, die dafür sorgen, dass jede Wand präzise und mit gleichbleibend hoher Qualität hergestellt wird. Aber das sehen die Kunden bis jetzt noch nicht. Dann kommt der Zeitpunkt, an dem das Haus geliefert wird. Dann kommt oft das große Erstaunen: Der Aufbau beginnt z.B. morgens um 7.00 Uhr. Mittags steht bereits das Erdgeschoß, nach 2-3 Tagen ist das Haus von außen fertig. Eingangstür und Fenster sind drin. Eventuell wird es dann noch von außen geputzt. Spätestens jetzt wurde Familie A mit dem Massivbau überholt und Familie B ist glücklich, sich für das Fertighaus entschieden zu haben.
Erfahrungen mit der Baubranche
Die meisten Bauherren bauen einmal im Leben und haben deshalb mit der Baubranche relativ wenig zu tun. Wenn sie nicht zufällig berufliche Berührungspunkte mit dem Bauwesen haben, ist alles sehr neu und ungewohnt für sie. In der Baubranche laufen einige Dinge ein bisschen anders, als es sich die / der eine oder andere vielleicht vorstellt. Hier arbeiten oft Menschen zusammen, die sich kaum kennen oder vielleicht nicht einmal richtig verstehen. Dazu wird oft in sehr kurzer Zeit sehr viel bewegt, und das noch dazu bei Wind und Wetter. Auch logistisch ist es nicht immer leicht, alle benötigten Baustoffe, Maschinen, Fahrzeuge, Personen usw. “just in time” an Ort und Stelle zu haben. Da liegt es in der Natur der Sache, dass nicht immer alles reibungslos läuft und dass auch mal Fehler passieren. Es kann durchaus auch mal laut werden auf der Baustelle und der Umgangston ist manchmal ganz schön rau. Das ist “Am Bau” wirklich normal und von den Mitarbeitern auch schnell wieder vergessen. Für Bauherren kann das aber wirklich befremdlich sein, so dass sie denken, dass bei ihrem Hausbau wohl so ziemlich alles falsch läuft. Auch das kann man häufig als negative Erfahrungen lesen oder hören, obwohl es absolut nicht so ist.

Selbstverschuldete Fertighaus Erfahrungen
Manchmal liegen negative Fertighaus Erfahrungen einfach daran, dass die Bauherren selbst gewisse Dinge nicht oder nicht fristgerecht erledigt haben. Wer z.B. den Bauantrag zu lange liegen lässt, anstatt ihn zeitnah beim Bauamt einzureichen, darf sich dann nicht über verzögerte Lieferzeiten und vielleicht sogar nicht mehr eingehaltene Festpreisgarantien beschweren. Wer die nötigen Unterlagen für die Finanzierung nicht bald genug zur Verfügung stellt, darf sich dann nicht über gestiegene Zinsen und somit höhere Raten wundern. Doch so gut wie niemand schreibt in seinem Erfahrungsbericht, dass er evtl. selbst schuld ist. Allgemein gilt beim Hausbau: Zeit ist Geld. Somit sollten Sie immer alles zeitnah erledigen, dann gibt es keine Überraschungen.
Negative versus Positive Fertighaus Erfahrungen
Es liegt in der Natur des Menschen, dass positive Erfahrungen eher als “normal” bewertet werden, worüber man nicht berichten muss. Negative Erfahrungen hingegen werden viel öfter und schneller geteilt und veröffentlicht. Somit kann ebenfalls ein falsches Bild entstehen, obwohl z.B. wenige negative Erfahrungen vielen positiven, aber nicht kommunizierten Erfahrungen gegenüberstehen.
Das Internet ist ein Raum, in dem jeder nahezu alles schreiben darf, ohne dass eine Prüfung des Wahrheitsgehaltes und der Richtigkeit stattfindet. Zudem sind zufriedene Menschen weniger “mitteilungsbedürftig” und Menschen, die evtl. nicht ganz unbeteiligt an Problemen sind, oftmals “schreibfreudiger”.
Sie werden über jeden Fertighaus Anbieter positive und negative Erfahrungen finden. Versuchen Sie einfach, sie unter Berücksichtigung der oben geschriebenen Zeilen kritisch zu hinterfragen und sich dann Ihr eigenes Bild zu machen. Am besten natürlich immer vor Ort in einem Haus des jeweiligen Anbieters.